Über uns
Unsere Geschichte. Unsere Gesichter. Unser Leitbild.Geschichte
Der Verein AKIN wurde 2019 von jungen Studierenden gegründet. Es sollte ein Begegnungsort basierend auf gemeinsamer sportlicher Aktivität geschaffen werden. Der Verein startete im Gründungsjahr mit einem Taekwondo- und Lauftraining in St. Gallen. In den folgenden Jahren konnte das Sportangebot laufend im Raum der Stadt St. Gallen ausgebaut und viele neue Teilnehmer:innen gewonnen werden.
Im November 2021 wurde mit einem Fussballtraining in Lichtensteig erstmalig ein Angebot ausserhalb des Raums der Stadt St. Gallen möglich.
Da der Verein stetig wuchs, wurde entschieden per Mai 2025 eine bezahlte Arbeitsstelle von 20% zu schaffen.

Die Menschen hinter Akin

Lucie
Vorstandsmitglied

Ali
Vorstandsmitglied
Fussball

Chala
Hilfstrainer
Fussball
Taekwondo

Brigitte
Yoga

Noemi
Kraft & Ausdauer

Eyüp
Führung Geschäftsstelle

Karma
Vorstandsmitglied
Fussball

Pascal
Vorstandsmitglied
Laufen

Celina
Schwimmen

Nadia
Präsidentin

Annatina
Fussball

Maria
Aktuarin
leitbild
Warum
Durch das Schaffen von Begegnungsräumen, in denen das Wohlbefinden gefördert wird, soll ein Beitrag an die Gesellschaft geleistet werden. Die Situation von geflüchteten Menschen in der Schweiz soll verbessert werden.
Wie
Die Ziele werden durch die Arbeit von Freiwilligen innerhalb der Form eines gemeinnützigen Sportvereins erreicht, in welchem kreativ und flexibel agiert wird. Der Verein ist mit weiteren sozialen Organisationen vernetzt. Die Teilnahme an den Angeboten von AKIN soll für alle möglichst einfach sein. Wir begegnen uns auf Augenhöhe und es besteht die Möglichkeit mitzuwirken.
Was
Wir bieten ein Vereinsleben mit unterschiedlichen Sportangeboten und Freizeitaktivitäten.